Wir waren bei dem Frühjahrstreffen 2025 (FJT25) des Netzwerk Solidarische Landwirtschaft vom 28. Februar bis zum 2. März in Tübingen. Zu dem Thema „Gute Arbeit in Solawis“ versammelten sich etwa 80 Landwirt:innen, Solawi-Mitglieder, Beratende und Wissenschaftler:innen, um an drei Tagen den Blick auf die Arbeit in und für Solawis zu richten. 🧑‍🌾🌾

Workshop & OpenSpace zu Social Media in Solawis

Am Samstagvormittag hatten die Teilnehmenden der Frühjahrstagung die Gelegenheit, verschiedene Workshops zu unterschiedlichen Themen zu besuchen. Wir leiteten einen Workshop zum Thema „Solawi und Social Media“, der sich mit den Potenzialen und der praktischen Nutzung von Social Media für Solawis beschäftigte.

Zunächst stellten wir die Potenziale und Gefahren von Social Media vor. Anschließend gingen wir auf das „Fediverse“ ein, welches eine  dezentrale Alternative zu den etablierten Social-Media-Plattformen darstellt und nicht von Großkonzernen kontrolliert wird.

Nach einem Austausch über bisherige Erfahrungen mit Social Media diskutierten wir, was es braucht, um neue Solawi-Mitglieder zu gewinnen und zu binden. Die Ergebnisse sind im folgenden Bild zu sehen. Nach der Pause hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, erste Videoideen für Social Media zu entwickeln, umzusetzen und Feedback zu erhalten.

Wir bedanken uns für die gelungene und aufwändige Organisation der Tagung beim Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. und allen Teilnehmenden für den vielseitigen Austausch!